Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das richtige Schuhwerk für Cross Skating: Ein Leitfaden
#1

Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Aspekt dieser Sportart ist die Wahl des richtigen Schuhwerks. In diesem Beitrag möchte ich die verschiedenen Optionen vorstellen und Tipps geben, worauf ihr achten solltet.

Warum ist das richtige Schuhwerk so wichtig ?
Beim Cross Skating werden erhebliche Kräfte über die Füße auf die Skates übertragen. Ein ungeeigneter Schuh kann nicht nur den Spaßfaktor mindern, sondern auch zu Verletzungen oder Fehlhaltungen führen. Die richtigen Schuhe hingegen:
  • Optimieren die Kraftübertragung
  • Bieten Halt und Stabilität
  • Schützen vor Nässe und Schmutz
  • Sorgen für Komfort auch bei längeren Touren
  • Beugen Blasen- und Druckstellenbildung vor

Schuhoptionen für Cross Skating
1. Spezielle Cross Skating-Schuhe - die ich bisher noch nicht gefunden habe
Zur Idealbesetzung sollten diese perfekt auf die Anforderungen der Sportart abgestimmt sein:
  • Stabile Schnürung und oft zusätzliche Klettriemen für festen Halt
  • Versteifungen an den richtigen Stellen für optimale Kraftübertragung
  • Wasserfeste Materialien für den Einsatz in verschiedenen Wetterbedingungen
2. Langlaufschuhe
Eine hervorragende Alternative sind Langlaufschuhe.

Vorteile:
  • Bereits für ähnliche Bewegungsabläufe konzipiert
  • Steife Sohlen für gute Kraftübertragung
  • Knöchelhohe Form für Stabilität
  • Oft bereits wasserfest oder zumindest wasserabweisend
  • Im Fachhandel gut erhältlich

3. Robuste Wanderschuhe
Für manche Cross Skate-Modelle mit universellen Bindungen oder Riemensystemen eignen sich auch feste Wanderschuhe oder Trekkingschuhe:
  • Bieten guten Halt am Fuß
  • Sind robust und langlebig
  • Meist wasserdicht oder wasserabweisend
  • Bereits im Besitz vieler Sportler

Wichtig: Nicht alle Wanderschuhe passen zu allen Bindungssystemen. Hier sollte man vor dem Kauf die Kompatibilität prüfen.

Warum Laufschuhe problematisch sind
Ein wichtiger Hinweis für Einsteiger: Viele Neulinge kommen mit ihren gewohnten Laufschuhen zum ersten Cross Skating-Kurs. Dies ist aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert:
  1. Zu weiche Sohle: Laufschuhe sind bewusst mit dämpfenden, weichen Sohlen konstruiert. Beim Cross Skating führt dies zu:
    • Schlechterem Stand auf dem Skate
    • Ineffizienter Kraftübertragung
    • Erhöhtem Energieverlust bei jedem Abstoß
    • Schnellerer Ermüdung der Fußmuskulatur
  2. Ausladende Ferse: Moderne Laufschuhe haben oft eine stark überstehende Ferse, was beim Cross Skating bedeutet:
    • Der Fuß steht zu weit vorne auf dem Skate
    • Die Gewichtsverteilung ist ungünstig
    • Der Bremszeitpunkt lässt sich schwieriger kontrollieren
    • Das Fahrverhalten wird instabiler
Diese Probleme lassen sich auch durch Verstellen des Bremszeitpunkts an den Skates nur bedingt ausgleichen. Daher ist es ratsam, gleich zu Beginn in geeignetes Schuhwerk zu investieren oder zumindest Schuhe mit festerer Sohle und weniger ausladender Fersenpartie zu verwenden.

Worauf beim Kauf achten ?
Unabhängig davon, für welchen Schuhtyp ihr euch entscheidet, solltet ihr auf folgende Eigenschaften achten:
  1. Passform: Der Schuh sollte fest sitzen, aber nicht drücken. Besonders wichtig ist ein guter Fersenhalt.
  2. Steifigkeit: Eine relativ steife Sohle verbessert die Kraftübertragung erheblich.
  3. Knöchelhalt: Der Schuh sollte über den Knöchel reichen und dort guten Halt bieten.
  4. Wetterfestigkeit: Wasserdichte oder zumindest wasserabweisende Materialien sind bei wechselhaftem Wetter Gold wert.
  5. Atmungsaktivität: Trotz Wasserdichtigkeit sollten die Schuhe atmungsaktiv sein, um Schweißbildung zu reduzieren.
  6. Kompatibilität: Der Schuh muss zum Bindungssystem eurer Cross Skates passen.
  7. Schnürung/Verschluss: Ein durchdachtes Schnürsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung.
  8. Normale Fersenform: Achtet darauf, dass die Ferse nicht zu stark übersteht, um eine optimale Positionierung auf dem Skate zu ermöglichen.

Fazit
Die Investition in passendes Schuhwerk lohnt sich für jeden Cross Skater. Während Anfänger durchaus mit vorhandenen Wander- oder Langlaufschuhen starten können (sofern kompatibel), werden ambitionierte Skater von speziellen Cross Skating-Schuhen profitieren.
Bevor ihr kauft, empfehle ich, die Schuhe zusammen mit euren Cross Skates anzuprobieren – idealerweise in einem Fachgeschäft, das auch eine Beratung anbietet.

Habt ihr bereits Erfahrungen mit bestimmten Schuhen gemacht? Teilt eure Tipps gerne hier !

Gruß .. Hagi

outdoor ist in
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste